Lage & Ausstattung

Atmen Sie tief ein, und ebenso tief wieder aus - und atmen Sie auf! Hier bei uns im Allgäu sind Sie der Natur ganz nahe. Herrlich reine frische Luft, saftige Alpen, grasgrüne Wiesen und Wälder, glasklare Seen und majestätische Berggipfel, ganz gleich ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, bei uns sind Sie immer richtig!

Unsere Klinik Sonnenalm liegt am Fuße des Imbergs, im malerischen Bergdorf Steibis, das als Ortsteil zu Oberstaufen gehört. Somit bieten wir Ihnen hier bei uns die Vorzüge des mit dem Gütesiegel „Heilklimatischer Kurort“ ausgezeichneten Kurortes Oberstaufen. 
Unser Ärzte- und Therapeutenteam hat einen wichtigen Verbündeten: die Natur der Allgäuer Bergwelt und mit ihr die Luft, die bereits heilende Wirkung hat.

Dies und unser fachliches Wissen, das wir hier tagtäglich für Sie einsetzen, sind die Grundpfeiler für Ihren Kurerfolg.
 

Unsere Klinik Sonnenalm setzt sich aus zwei Gebäuden, dem Haupthaus, Hochgrat, und dem Nebengebäude, dem Imberg zusammen - die für Sie bequem durch einen unterirdischen Gang verbunden sind. Auf den Hügeln hinter dem Haus liegt, direkt im Grünen, unser Spielplatz, auf dem Ihr Kind, Ihre Kinder nach Herzenslust spielen und toben können. Von dort aus gelangen Sie auf unsere große Terrasse, wo Sie die Seele bei einem Kaffee baumeln und den Blick über unsere schöne Allgäuer Bergwelt schweifen lassen können. Vor dem Imberg können Sie auf unserer kleinen, aber feinen Liegewiese abschalten oder auf dem Volleyballfeld Ihre Energie in Schlagkraft umwandeln.

All das steht Ihnen in der Klinik Sonnenalm zur Verfügung:

  • Aufenthaltsräume
  • Bücher- und Spieleverleih
  • Fitnessraum
  • Gymnastikraum
  • Infrarotwärme-Therapieraum
  • Lehrküche
  • Liegewiese
  • Salzarium/Salzini
  • Spielplatz
  • Teeküchen
  • Therapiebad
  • Waschraum mit Waschmaschinen (gegen Gebühr) und Trocknern
  • Hydrojet (Wasserdruckstrahlmassage)
  • Im Winter Schlittenverleih 

Im Verlauf Ihrer Maßnahme bietet die Klinik ein attraktives Leistungsspektrum für die Patient*innen an:

Bügeleisen, Büchern, Spielen (je nach Verfügbarkeit), Nutzung der Fernsehprogramme, Bereitstellung von Tafelwasser ohne Mengenbegrenzung, Bereitstellung des Telefons im Zimmer ohne Freischaltung, WLAN-Nutzung, Nutzung der Wäschetrockner sowie zusätzliches, umfangreiches Therapiematerial (wie z. B. Therapieplanmappe und Tasche).

Die Kosten für diese Leistungen können durch den vereinbarten Pflegesatz nicht abgedeckt werden. Die Klinik erhebt daher eine Servicepauschale in Höhe von 30,00 € pro hauptversicherte Person/je Bewilligung. Für Patient*innen, die von der Zahlung der gesetzlichen Eigenanteile befreit sind, und eine gültige Befreiungskarte besitzen, beträgt die Pauschale 15,00 € je hauptversicherte Person/je Bewilligung (Mutter/Vater).

Wird ein KFZ-Stellplatz auf dem Klinikgelände benötigt, ist dieser kostenpflichtig.